Bitte helft uns bei unseren "Nikolausmarkt light"

Wir suchen noch Spenden für unseren Nikolausmarkt.
Wer die Gemeinde also unterstützen will: Wir freuen uns sehr über selbstgestrickte Socken (v.a. große Größen sind immer sehr begehrt) Schals, und Mützen, Weihnachtlich-Kreatives, Gebasteltes, Gehäkeltes, Marmeladen, Gelees, Liköre, Chutneys, .. Und natürlich Plätzchen und Lebkuchen in allen Variationen.
Bitte denkt bei allen Lebensmitteln daran, dass wir eine Liste mit Inhaltsstoffen benötigen.
Alle Gaben können bis zum Freitag den 27. November um 11 Uhr im Pfarramt oder am Freitag Vormittag im Gemeindezentrum angegeben werden. (Bitte zur Sicherheit vorab anrufen, dass auch jemand da ist zum Annehmen).
 
Was bedeutet "Nikolausmarkt light"?
Am 5. Dezember werden wir den Nikolausmarkt unter den gegeben Umständen leider nicht als Veranstaltung durchführen können.
Aber mit dem Ordnungsamt ist abgeklärt, dass wir den "Nikolausmarkt light" so durchführen dürfen:
  1. Nach allen Adventsgottesdiensten ab dem 29. November können Socken, Plätzchen, Marmeladen, Liköre, etc. gegen Spende erworben werden.
  2. Individuelle Termine: Der Basar kann einzeln besucht werden. Termine bitte mit Pfarrer Detlev Juranek (30914), Hans Nestvogel (38724), Susanne Kleiner (vormittags, 36998) oder Waltraud-Fenn-Banfelder (42473) vereinbaren.
  3. NEU: Geschenketüte wichteln: Sie selbst suchen sich Waren aus oder wir packen für Sie eine Geschenketüte z.B. im Wert von 10 Euro. Hier im Viertel kann sie auch geliefert werden.
Die Einnahmen kommen der Gemeindearbeit zugute und helfen uns in diesem für alle so schweren Jahr ganz besonders
Ich sage schon im Voraus: Vielen herzlichen Dank